Die Freie Trauung
Was, Wieso, Warum? Ich hätte da nochmal eine Frage
Wahrscheinlich werdet ihr noch nicht ganz so oft geheiratet haben :-) und noch relativ am Anfang Eurer Planung stehen ? Und da gibt es eben noch einige Fragezeichen! Dank meiner jahrelangen Erfahrung kann ich Euch zu sämtlichen Punkten Eurer Planung unterstützen- nicht nur für Dinge, die die Freie Trauung betreffen! Ich bin für Euch da!
Die Freie Trauung - mehr Infos
Ablauf einer Freien Trauung
Eine Freie Trauung dauert bei mir ungefähr 50-60 Minuten. Allerdings rede ich nicht die ganze Zeit, sondern wir erstellen zusammen eine Freie Trauung aus 8-11 verschiedenen Elementen, die zu Euch passen. Persönlicher geht es nicht!
Rituale
Willkommen in meiner Welt! Einer bunten Welt voller Sand, Seifenblasen, Holzkisten, Leinwänden, Bändern, Rasseln...und alles, was Eure Trauzeremonie schöner macht.
Eheversprechen
Eine der schönsten Stellen in der Freien Trauung - eure Ehegelübde. Ich habe extra für meine Brautpaare ein E-Book verfasst mit vielen Tipps und Beispielen für ein ganz persönliches Ehegelöbnis. Ich helfe Euch auch gerne beim Schreiben.
Musik zur Trauung
Keine Trauung ohne Musik!!!!
Musik ist nicht nur eine Untermalung einer persönlichen Zeremonie, sie nimmt die Gäste mit, drückt Gefühle aus, spiegelt das Brautpaar wieder, bringt Emotionen zum Vorschein
Was ist eine Freie Trauung ?
Der Begriff "freie Trauung" zieht derzeit öfter noch Verwirrung
mit sich, da eine freie Trauungen einfach noch nicht "der Standard" ist.
Nicht selten glauben die Leute FREI bedeutet frei im Sinne von "unter freiem Himmel"
und leider wird auch oft das Wort"freikirchlich" missbräuchlich benutzt.
Zunächst ist es vielleicht sinnvoll die Abgrenzung "standesamtliche Trauung"
zur "Freier Trauung" vorzunehmen:
Soll eine Ehe RECHTSWIRKSAM begründet werden, so führt kein Weg um die standesamtliche Trauung herum. Der Standesbeamte weiss hier in der Regel aber leider nichts Persönliches von dem Brautpaar und kann seine Rede nur "rund um die Liebe" gestalten. Oft kann diese Trauung leider sehr nüchtern ausfallen!Besonders in großen Städten, wo oft nur 15- 20 Minuten pro Trauung bleiben.
Die freie Trauung hingegen ist das "i-TĂĽpfelchen" fĂĽr jede Hochzeit,
das "Persönliche", gestaltet mit Eurer Geschichte im Mittelpunkt,
genau nach Euren Wünschen und Vorstellungen- diese Trauung ist stets persönlich und einzigartig! Alles geht - nix muss!
Gerne kann sie unter freiem Himmel stattfinden, aber genauso gut eignet sich jede hĂĽbsche Scheune oder jeder Vereinsraum!
Ăśbrigens: Auch wenn ich Standesbeamtin bin, meine Freie Trauungen sind NICHT rechtswirksam.